Bücherankauf
Sie möchten Ihr Haus verkaufen, Ihren Haushalt verkleinern, Ihre Büchersammlung auflösen, haben eine Bibliothek geerbt
oder lösen als Betreuer / Notar im Auftrag den Nachlass eines Bücherliebhabers auf?
Dann freuen wir uns über Ihren Anruf, eine E-Mail oder einen Brief!
So läuft der Bücherankauf ab:
- Um welche Bücher handelt es sich (Autoren, Verlage, ungefähres Alter, Zustand)?
Am besten, Sie verschaffen sich bereits bevor Sie uns kontaktieren einen Überblick über den Bücherbestand, den Sie verkaufen möchten.
So können Sie uns schriftlich oder telefonisch nähere Angaben machen, und wir können abschätzen, ob wir grundsätzlich an Ihren Büchern interessiert sind.
- Besichtigungstermin vor Ort:
Ist dies der Fall, vereinbaren wir einen gemeinsamen Besichtigungstermin vor Ort.
- Angebot und Bezahlung:
Sind die angebotenen Bücher oder ein Teil davon für uns interessant, unterbreiten wir Ihnen unser Angebot und zahlen, wenn wir handelseinig werden, bar oder per Überweisung.
Welche Bücher kaufen wir nicht?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Antiquariat nicht alle Bücher ankaufen können.
Zu den Büchern, an denen wir nicht interessiert sind, gehören unter anderem:
- Buchclubausgaben
- Bücher aus den Verlagen „Readers Digest“, „Bertelsmann“, „Weltbild“
- „Nobelpreisträger der Literatur“
- Lexikotheken
- aktuelle Bestseller, Krimis, Kochbücher und Bildbände
- Unterhaltungsliteratur von Autoren wie Simmel, Konsalik, Uta Danella etc.
- Zeitschriften (z.B. Geo, ADAC etc.)